
Persönlichkeitseinschätzung von Hunden
In diesem Seminar zur Persönlichkeitseinschätzung von Hunden werden wir uns zum einem den Menschen und Ihrer Emotionswelt widmen, sowie der Emotionswelt der Hunde. Hunde sowie Menschen benutzen Mikromimik. Dies zu erkennen und für sich zu nutzen- zeige ich Ihnen in diesem Seminar.
Wir werden somit einiges über uns selbst und unsere Mitmenschen erfahren sowie unsere Hunde noch besser einschätzen und lesen können.
Die aktiven Teams, sollten wenn möglichst mit Verhaltensauffälligkeiten/-problemen seitens des Hundes antreten. Diese Teams werden eingeschätzt und erhalten einen Trainingsvorschlag inkl. erster Umsetzung.
Für die passiven Teilnehmer gibt es während des Zuschauens eine Menge zu beobachten und zu lernen. Es wird ebenfalls mitgefilmt und dies auch stellenweise ausgewertet.
Die Persönlichkeitseinschätzung von Hunden (Charakter) geht nach Perdita Lübbe- Scheuermann & wurde durch einige Ergänzungen bereichert.
Inhalt:
- 4fs. Fight, Flight, Flirt, Freeze Wenn ein Hund auf ein Problem trifft hat er 4 Möglichkeiten zu reagieren
- Hunde und Ihre Bedürfnispyramide (Hund-Hund /Mensch-Hund)
- Was brauchen die meisten Hunde (Opportunisten) um ausgeglichen und artgerecht gehalten zu werden?
- Mimik Hund nach Dr. Feddersen Petersen
- Mimik Mensch nach Paul Ekman
- Die Wichtigkeit der menschlichen Mimik und der Einsatz im alltäglichen Zusammensein sowie im Hundetraining (Menschen besitzen 7 Grundemotionen und Hunde teilen 6 davon. Verachtung zeigen Hunde nicht. Ekel, Freude, Trauer, Wut, Überraschung, Angst. Welche Hunderassen weisen tendenziell mehr Spiegelneuronen aus & sind somit im Emotionen erkennen, empfangen, deuten & die Königsdisziplin diese zu spiegeln.
2 Tagesseminar mit 13-15 TN und 5 aktiven Teams incl. Besprechung von Team 1-5 und entsprechenden Handlungsempfehlungen
Sa. 09:30-17:00 Uhr
So. 10:00-17:00 Uhr
495 € für 5 aktive Teams
320 € für 10 -15 passive Teams
Referenten
-
Jasmin JosuneitHundetrainerin/Hundebetreuerin
Mein Name ist Jasmin Josuneit. Ich bin seit 2015 als Hundebetreuerin selbstständig. Davor habe ich eine Ausbildung zum Hundetrainer gemacht, fühlte mich jedoch nicht bereit die Vielfalt aller Probleme mit einem ähnlich vielfältigen Werkzeugkoffer zu begegnen und sammelte durch die Hundebetreuung sehr viel sehr wertvolle Praxis. In meiner Ausbildung zur Verhaltensexpertin für Menschen fiel mir früh die unglaublichen Parallelen zwischen der hündischen und menschlichen Mimik auf. Ich biete eine Hundebetreuung an, welche ab 1x wöchentlich Kunden annimmt. Durch die Konstanz bilden wir tagsüber eine Crew. Diesen konstanten Genuss von sozial-kompetenten Artgenossen ist sehr wertvoll für unsere Hunde.
Mein Anspruch war es von Anbeginn den Hund so gut zu verstehen um ihm eine tolle Zeit mit guten Lernerfahrungen zu bereiten. Ob es in der Hundebetreuung oder im Intensivcoaching ist. Um komplett gesund und auf allen Ebenen der Bedürfnispyramide befriedigt zu sein, benötigten Hunde sozial-kompetente Sozialkontakte. Durch die regelmäßige Hundebetreuung entwickeln sich Sozialstrukturen & somit auch Aufgabenverteilungen. Zufriedene und in den artgerechten Bedürfnissen befriedigte Hunde sind mein tägliches Lob an meine Arbeit.
Seit jeher arbeite ich gerne mit schwierigen Hunden um Ihnen ebenfalls eine Chance zu geben, zurück ins Sozialleben zu kommen, um sozial-kompetent zu bleiben.