Kombiwochenende Kastration und Schilddrüsenerkrankungen

Kombi-Seminar

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

02. - 03.03.2024

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Kosten

269,00€

Mehr Info

Anmeldung
Anmeldung

Referenten

  • Carina Kolkmeyer
    Carina Kolkmeyer
    Doktorantin

    Carina Kolkmeyer promoviert an der Universität Vechta im Fachbereich Biologie. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Sozialverhalten kastrierter und intakter Hunde. Da die Kastration ein großer Einschnitt ins Hundeleben bedeutet, bietet sie gemeinsam mit der Mammalia AG individuelle Einzelberatungen an, die sich auf verhaltensbiologische und veterinärmedizinische Einschätzungen stützen. Neben ihrer Leidenschaft für die Hundeforschung widmet sie sich auch der Forschung im Zootierbereich. Im Osnabrücker Zoo bietet sie gemeinsam mit PD Dr. Udo Gansloßer mehrmals im Jahr einen verhaltensbiologischen Methodenkurs an und unterstützt die Kursteilnehmenden bei ihren Beobachtungen sowie den darauffolgenden statistischen Analysen.

  • Hannah Egner
    Tierärztin, Doktorantin

    Hannah Egner studierte Veterinärmedizin an der Universität Leipzig und arbeitet derzeit als Tierärztin in einer Gemischtpraxis. Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit dem Thema „Kontrazeption bei Wildcaniden“. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den reversiblen Methoden beim weiblichen Mähnenwolf.

    Schon seit 2016 ist sie Teil der Mammalia AG. Neben ihrer Tätigkeit als Referentin beteiligt sie sich als Autorin an Buchprojekten und unterstützt in der verhaltensbiologischen Beratung den tiermedizinischen Bereich.

Akademie für Tiertherapie - Veranstaltungen